BMEL Merkblatt "Informationen zum aktuellen BTV-3-Infektionsgeschehen und dem möglichen Schutz empfänglicher Nutztiere vor einer BTV-3-Infektion"

Das BMEL teilt uns wie folgt mit:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlass übermitteln wir Ihnen das anliegende Merkblatt Informationen zum aktuellen BTV-3-Infektionsgeschehen und dem möglichen Schutz empfänglicher Nutztiere vor einer BTV-3-Infektion
des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das Merkblatt richtet sich in erster Linie an Tierhalterinnen und Tierhalter und auch Tierärztinnen und Tierärzte mit der dringenden Empfehlung, die von ihnen gehaltenen oder betreuten für das Blauzungenvirus Serotyp 3 (engl. Bluetongue virus (BTV 3)) empfänglichen Tiere zu impfen.
Vor dem Hintergrund der bald beginnenden Gnitzensaison und dem dadurch zu erwartenden Wiederaufleben des BTV-3-Infektionsgeschehens in Deutschland ist hierbei dringende Eile geboten, um rechtzeitig eine Immunisierung der Tiere mit den derzeit in der Anwendung gestatteten verschiedenen BTV-3-Impfstoffen zu erreichen.
Wir möchten Sie daher bitten, das Merkblatt in den relevanten Kreisen zu zirkulieren und hierfür Aufmerksamkeit zu schaffen.
Das Merkblatt sowie weitere Informationen zur Blauzungenkrankheit sind unter folgendem Link auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu finden:
www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/blauzungenkrankheit.html
Wir bitten um Beachtung!