Provoziert Landwirtschaftsministerium unnötiges Vertragsverletzungsverfahren der EU?

Anlässlich der Forderung des Europaparlaments, gegen Deutschland und Spanien ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten, erklärt der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Es ist unverständlich, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium sich nicht an die Regeln der EU hält und sich weigert, die EU in elektronischer Form über Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von EU-Geldern zu informieren. Es ist sträflich leichtsinnig, ein Vertragsverletzungsverfahren zu riskieren, bei dem bis zu 10% der Agrarzahlungen auf dem Spiel stehen.
Dies meldet die vfz Handelzeitung auf ihrer Homepage. Mehr unter www.v-f-z.de