„Wir haben ein gutes Regelwerk“

Was wäre eigentlich, wenn wir einmal auf diejenigen hören würden, die täglich mit Tieren umgehen? Im Dunstkreis wichtiger Brüsseler Entscheidungsträger klingt diese Frage geradezu despektierlich. Und doch hat die Intergroup Sustainable Livestock (Europäische Intergroup Nachhaltige Tierhaltung) sie gestellt und gemeinsam mit Experten aus ganz Europa nach Antworten gesucht.
Am 5. März 2025 fand die erste Sitzung der Intergroup Sustainable Livestock unter Vorsitz und auf Einladung des Europaabgeordneten Benoît Cassart im Europäischen Parlament in Brüssel statt. Im Mittelpunkt stand der Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Transportverordnung. Ein wichtiges Thema, da die vorgeschlagenen Änderungen große Auswirkungen auf den Sektor hätten, sollten diese umgesetzt werden.
Neben vielen Praktikern und Experten erhielt auch der Präsident des Deutschen Vieh- und Fleischhandelsbundes e. V. und Vizepräsident der UECBV, Heinz Osterloh, die Gelegenheit über die Erfahrungen mit Tiertransporten zu berichten.
Osterloh fand deutliche Worte. Viehtransporte verursachen keine Probleme, wenn sie sachgerecht und gesetzeskonform durchgeführt werden. Wir haben dafür die passenden Regeln.
DIE VFZ HANDELSZEITUNG VIEH UND FLEISCH berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über das Ereignis….
Der Bericht kann nachfolgend gelesen und bei der Bundesgeschäftsstelle per Mail angefordert werden.