DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert bei der Bekämpfung der Blauzungenkrankheit eine grundlegende Überarbeitung aller Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen. Dies sei angesichts der enormen Auswirkungen auf die Wirtschaft durch den eingeschränkten Handel empfänglicher Tiere dringend erforderlich, erklärte das DBV-Präsidium in einer Entschließung am 24. April 2007 in Berlin. Auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) habe die Wirksamkeit der in der EU geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Blauzungenkrankheit in Frage gestellt.
![]() Der Deutsche Bundestag hat am 29. Juni 2006 das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Verbraucherinformation beschlossen. Der Bundesrat hat dem Gesetz am 22. September 2006 zugestimmt. Das Gesetz wurde im Hinblick auf die Entscheidung des Bundespräsidenten vom 8. Dezember 2006, das Gesetz nicht auszufertigen, von der Bundesregierung überarbeitet. Der überarbeitete Entwurf mit Stand vom 4. April 2007 kann im Bereich Interna heruntergeladen werden. ![]()
In der Pressemitteilung Nr. 061 Ausgabedatum 25. April 2007des BMELV heißt es: Verkäufe unter Einstandspreis künftig verboten
Mehr im Bereich Interna.
![]() Die CMA hat uns ein Faktenheft, das die wichtigsten Themen zum Produkt Fleisch anschaulich beleuchtet, übermittelt. Herzlichen Dank hierfür. Das Faktenheft kann im Bereich Interna heruntergeladen werden. ![]() In einem Interview mit der Freien Presse Chemnitz hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, davor gewarnt, die Beschäftigung von Erntehelfern in der Landwirtschaft durch bürokratische Hemmnisse zu behindern. In der Pressemitteilung des Deutschen Bauernverbandes vom 19. April 2007 heißt esunter anderem: 19.04.2007
![]() Keine Möglichkeit sieht das Bundeslandwirtschaftsministerium, der vom Berufsstand erhoben Forderung nachzukommen, nicht mehr als Ordnungswidrigkeit zu ahnden, wenn Tiere nur mit einer Ohrmarke gekennzeichnet sind. Ausführlicher dazu: Bereich Interna. 16.04.2007
Das BMELV teilt uns mit, dass am 14. April 2007 in Leer, Niedersachsen, der 1. BSE-Fall im Jahr 2007 amtlich festgestellt wurde. Bei dem betroffenen Tier handelt es sich um einTier, das am 28. Dezember 1999 geboren wurde.
![]() hier: EU-einheitliche Vorzertifikate Das BMELV teilt uns folgendes mit: Sehr geehrte Damen und Herren, auf mein Schreiben vom 21.12.2006 – gl. Az. – nehme ich Bezug. Anliegend übersende ich die pdf-Masken der folgenden 12 EU-einheitlichen amtlichen Vorzertifikate (Stand: 20.10.06) : Mehr im Bereich Interna. Dort können Sie auch die Vorzertifikate als PDF-Dateien herunterladen. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |