DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
AktuellAktuelle Informationen (neu: Veterinärbescheinigungen für Zuchtbullen) erhalten Sie im Bereich Interna. Die Bekanntmachungen, Ausschreibungsunterlagen,…. der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) finden Sie im Bereich Interna. Anträge können ab Montag, den 9. März 2015 eingereicht werden! 27.02.2015
Das BMEL hat im Bundesanzeiger vom heutigen Tag (BAnz AT 27.02.2015 B2) den DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2015/250 DER KOMMISSION vom 13. Februar 2015 zur Änderung der Anhänge I und II der Entscheidung 2004/558/EG in Bezug auf den Status der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern als frei von der infektiösen bovinen Rhinotracheitis (Amtsblatt L 41 der EU vom 17.2.2015) veröffentlicht. Die Bekanntmachung finden Sie im Bereich Interna. Landwirte stehen ab dem 01.04.2015 in der Verpflichtung, zusätzliche Angaben zur Herkunft der Tiere zu machen. Hintergrund ist das Inkrafttreten der Durchführungsverordnung EU 1337/2013. Nach dieser Durchführungsverordnung besteht für die Wertschöpfungsstufen Landwirtschaft, Schlachtung und Zerlegung die Verpflichtung zu ergänzenden Angaben zur Herkunft des Fleisches. Der Bundesmarktverband für Vieh und Fleisch hat ein Informationsblatt erarbeitet. Dieses finden Sie im Bereich Interna. Das BMEL teilt uns soeben wie folgt mit:
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Schwierigkeiten und / oder Unklarheiten setzen Sie sich bitte mit der Bundesgeschäftsstelle in Verbindung. Weiter im Bereich Interna. Das BMEL teilt uns soeben Folgendes mit:
Aus mehreren Bundesländern erreichen das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Hinweise von Wirtschaftsbeteiligten und Behörden über Schreiben im Zusammenhang mit einer sogenannten Deutschland, Dänemark und die Niederlande unterzeichnen eine Erklärung zur Verbesserung des Tierschutzes auf europäischer Ebene
Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben die Europäische Kommission aufgerufen, dem Tierschutz in ihrer Prioritätensetzung einen hohen Stellenwert zu geben. Im niederländischen Vught unterzeichneten Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, seine niederländische Amtskollegin Sharon Dijksma und der dänische Landwirtschaftsminister Dan Jørgensen heute eine entsprechende Erklärung. Weiter im Bereich Interna. Das Schreiben des BMEL finden Sie im Bereich Interna. 13.11.2014
![]() Eine Übersicht über die neue EU-Kommission mit den für unsere Branche wichtigen Mitarbeitern finden Sie im Bereich Interna. 14.10.2014
Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit teilt uns soeben wie folgt mit: Weitere Informationen und das Merkblatt erhalten Sie im Bereich Interna.
|
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |