DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell08.10.2014
Das BMEL plant Änderungen bezüglich der BSE-Tests. Weitere Informationen erhalten Sie im Bereich Interna. ![]() Bundesminister Schmidt startet neue Tierschutz-Initiative: (BMEL/PM 213/14) Mit dem Start einer neuen Initiative für mehr Tierwohl will Bundesminister Christian Schmidt den Tierschutz stärker in die Mitte der Gesellschaft rücken. Weiter im Bereich Interna. 13.09.2014
Die Vorträge, die auf der Mitgliederversammlung am 13. September 2014 gehalten wurden, können im Bereich Interna heruntergeladen werden. Die Ergebnisse der Agrarministerkonferenz in Potsdam vom 5. September 2014 und die Pressemitteilung der hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Staatsministerin Priska Hinz, finden Sie im Bereich Interna. 28.08.2014
![]() Immer wieder werden auf den Straßen LKWs mit In einem gemeinsamen Schreiben mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR), dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV), dem Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW), dem Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) und der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e. V. (VEZG) haben wir uns an eine dieser Firmen gewandt! Mehr finden Sie im Bereich Interna. 29.07.2014
04.07.2014
![]() Die U.E.C.B.V. hat uns das Programm der Mitgliederversammlung 2014 übermittelt. Die Mitgliederversammlung findet vom 25. bis 27. September 2014 in Barcelona statt. Das Programm finden Sie im Bereich Interna. Das BMEL teilt uns soeben wie folgt mit: "…Ausfuhr von tierischen Erzeugnissen aus der Bundesrepublik Deutschland in die Russische Föderation; hier: Sperre für Fleischabschnitte ab 27.06.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Schreiben FS-EN-8/11229 vom 26. Juni 2014 teilt der Föderale Dienst für veterinärrechtliche und phytosanitäre Überwachung in der Russischen Föderation (ROS) der Europäischen Kommission mit, dass aufgrund der zahlreichen Fälle, bei denen aus EU-Staaten in das Zollgebiet der Zollunion Schweinefleisch geliefert wurde, das als andere Warenposition deklariert worden war, ab dem 27.06.2014 die Einfuhr von Trimmings…, Fleischabschnitten…, Fleisch der Speiseröhre… und Knochen enthaltenden genießbaren Schlachtnebenprodukten… (gemäß Punkte 15, 44, 45 und 46 des Nationalen Standards der Russischen Föderation für die Fleischindustrie. Lebensmittel - Begriffe und Bestimmungen, bestätigt per Erlass der Föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie Nr. 380-st vom 28.12.2005) verboten wird. … Das erwähnte Schreiben finden Sie im Bereich Interna. Das BMEL teilt uns soeben wie folgt mit: … Das erwähnte Schreiben finden Sie im Bereich Interna.
|
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |