DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell![]()
Blauzungenkrankheit: Merkblatt mit Informationen zur Impfung gegen Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8
25.09.2008
![]() Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat uns ein Merkblatt mit Informationen zur Impfung gegen Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 übermittelt. Mehr im Bereich Interna. Die Europäische Kommission hat am 18. September 2008 einen Vorschlag für eine Verordnung angenommen, mit der der Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Schlachtung oder Tötung verbessert und ihre tiergerechte Behandlung gewährleistet werden. Weiter im Bereich Interna. 12.09.2008
![]()
Wie wir soeben erfahren, hat Ungarn den ersten Blauzungenfall bestätigt. Es handelt sich um einen Bestand in Forrai-tanya, Gelej, im Nord-Osten von Ungarn. Die EU-Kommission hat den Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Tiergesundheitsstrategie vorgelegt. Dieser kann im Bereich Interna heruntergeladen werden.
![]() Das BMELV hat uns den Vorschlag der Kommission für die technischen Spezifikationen für Langstrecken-Tiertransportfahrzeuge übermittelt. Diesen und die Stellungnahme des Verbandes finden Sie im Bereich Interna. Die EU-Kommission hat entschieden, die Exportbeihilfen für frisches und gefrorenes Schweinefleisch ab Freitag, 8. August 2008, auszusetzen. Der Vorschlag wurde am heutigen Donnerstag im und vom Verwaltungsausschuss Schweinefleisch diskutiert und befürwortet. Dies bedeutet, dass für die Ausfuhr von frischem und gefrorenem Schweinefleisch ab dem 8. August 2008 keine Erstattungen mehr beantragt werden können. ![]() Endlich (6 Tage vor Ablauf der Teilnahmemöglichkeit!) hat die EU-Kommission den Fragebogen auf Deutsch ins Internet gestellt, allerdings kann nach wie vor nicht auf Deutsch angekreuzt werden und alleine verbindlich ist die englische Fassung. Im Bereich Interna haben wir weitere Informationen, Tipps, Anmerkungen und Empfehlungen zum Umgang mit dem Fragenkatalog zusammengestellt: Nochmals unsere Bitte: Werden Sie aktiv!![]() Unter dem Link ec.europa.eu/yourvoice/ipm/forms/dispatch?form=animaltransport können Interessierte bis zum 7. August 2008 ihre Meinung zum Thema Tiertransporte mitteilen. Wir haben in Abstimmung mit der Arbeitgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter Tipps, Anmerkungen und Empfehlungen (siehe Interna - Meldung vom 2. Juli 2008) zum Umgang mit dem Fragenkatalog erarbeitet. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle selbstverständlich zur Verfügung. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |