DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
AktuellDas BMEL (Referat Tierschutz) hat uns soeben die nachfolgende Nachricht übermittelt: Sehr geehrte Damen und Herren, Die Verbalnote kann im Bereich Interna heruntergeladen werden. WIR BITTEN UM BEACHTUNG! 16.04.2020
Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen herausgegeben unter anderem vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) finden Sie im Bereich Interna. 09.04.2020
Im Bereich Interna finden Sie die aktualisierten Listen der EU mit Informationen und Links zum Transport von Tieren in der EU vor dem Hintergrund der Maßnahmen gegen die Covid-19 Verbreitung. Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt, die Richtigkeit und / oder Vollständigkeit und die Links keinerlei Haftung übernehmen! 18.03.2020
![]() Nachfolgend haben wir einige Links mit weiteren Informationen zusammengestellt.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bundesministerium für Gesundheit Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Robert Koch Institut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Qualität und Sicherheit GmbH (QS) QS-Infoposter zur betrieblichen Hygiene in verschiedenen Sprachen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 07.04.2020
![]() Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir bitten um Beachtung! ![]() Das MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE, ERNÄHRUNG UND FORSTEN in Rheinland-Pfalz teilt uns soeben wie folgt mit (Gz.: 104-85 200-12-4/1/2019-1): Sehr geehrte Damen und Herren, Mit freundlichen Grüßen ![]() Das BMEL teilt uns wie folgt mit (2. April 2020 um 14:22 Uhr) Die aktuelle Bewertung des FLI vom 25. März 2020 finden Sie im Bereich Interna. 02.04.2020
Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen (PM-BMEL 062 02.04.2020) Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Bundesinnenminister Horst Seehofer haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel ist es, die derzeit notwendigen strengen Vorgaben des Infektionsschutzes mit den Erfordernissen in der Landwirtschaft in Einklang zu bringen. ![]() Der Bayerische Vieh- und Fleischhandelsverband e. V. hat uns heute die nachfolgenden Infomationen übermittelt. 31.03.2020
![]() Liebe Mitglieder, auch unser Berufstand ist von der Corona-Pandemie stark getroffen. Wir sind auch in der schwierigen Zeit stets für Sie da: EINIGKEIT MACHT STARK! Unsere Branche verdient mehr Anerkennung! Lesen Sie den Kommentar der Chefredakteurin unserer VIEH- UND FLEISCHHANDELSZEITUNG
|
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |