DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell![]() Verschiedene Tierseuchen, wie die Maul- und Klauenseuche und die Afrikanische Schweinepest, bedrohen Nutztier- und Wildtierbestände. Der Eintrag und die Verbreitung dieser Krankheiten haben katastrophale Folgen für die deutsche und europäische Landwirtschaft und verursachen erhebliches Tierleid. Bitte beachten Sie daher Folgendes: • Bringen Sie keine Fleisch- und Rohmilchprodukte aus Ihrem Heimatland mit. • Entsorgen Sie Essensreste nur in geschlossenen Mülleimern, sodass kein Tier herankommt. • Nach Kontakt mit Tieren müssen Schuhe, Kleidung, Ausrüstung und Fahrzeuge vor der Abreise nach Deutschland gründlich gereinigt werden. Seien Sie achtsam – Ihre Mithilfe ist entscheidend!
Die nachfolgenden VerbändeBundesverband Rind und Schwein e.V., Bundesverband Vieh und Fleisch, Der Agrarhandel e.V., Deutscher Bauernverband e.V., Deutscher Raiffeisenverband e.V., Deutscher Verband Tiernahrung e. V., Milchindustrie-Verband e. V., Verband der Fleischwirtschaft e.V. haben einen gemeinsamen Flyer erstellt, der gerne verteilt werden kann.Minister Peter Hauk MdL:
![]() JETZT ANMELDEN! BVVF-Bundestagung vom 19. bis 22. Juni 2025 in SaarbrückenNachfolgend können Sie das Anmeldeformular für die diesjährige BVVF-Bundestagung vom 19. Bis 22. Juni 2025 in Saarbrücken herunterladen In diesem Jahr ist der Verband der Vieh- und Fleischgroßhändler Saar e. V. Ausrichter der Bundestagung. Tagungshotel ist das Victor’s Residenz Hotel, direkt am Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken gelegen. Ein umfangreiches und interessantes Rahmenprogramm rundet den fachlichen Austausch ab. Kommen Sie ins Saarland und tragen Sie zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist: 1. Mai 2025.
Das BMEL teilt uns wie folgt mit: Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat gestern dem Antrag Deutschlands auf die Anerkennung der Wiedererlangung der MKS-Freiheit auch für die Damit ist gleichzeitig der WOAH-Status MKS-frei ohne Impfung für ganz Deutschland seit gestern wiedereingesetzt. Die Bekanntgabe der WOAH über die Anerkennung des MKS-Freiheitsstatus für ganz Deutschland ist eine offizielle Bestätigung von Deutschlands erfolgreicher Eingrenzung der Maul- und Klauenseuche und der geleisteten Bekämpfungs- und Überwachungsmaßnahmen. Diese wird zeitnah auf der WOAH-Homepage bekannt geben.
AKTUALISIERUNG 16. April 2025: Das Schreiben des BMEL vom 14. April 2025 und das Schreiben des BMEL bezüglich der Exportzertifizierungen vom 16. April 2025 können im Bereich Interna heruntergeladen werden. Das BMEL teilt uns soeben wie folgt mit: Beigefügte deutsche Übersetzung des Briefs des polnischen CVO bezüglich des vorübergehenden Verkehrsmanagements aufgrund der Maul- und Klauenseuche übersende ich mit der Bitte um Kenntnisnahme. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Bekanntmachung der nach der Viehverkehrsverordnung zugelassenen Viehhandelsunternehmen, Transportunternehmen und Sammelstellen mit Stand vom 22. Januar 2025 im Bundesgesetzblatt vom 3. April 2025 veröffentlicht. Dieses kann im Bereich Interna heruntergeladen werden.
Das BMEL teilt uns wie folgt mit: Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer möglicherweise missverständlichen Formulierung in der Mitteilung des serbischen Veterinärdienstes bezüglich des Umgangs mit der Wiedererlangung des MKS-Freiheitsstatus, kann die Anerkennung der Regionalisierung - entgegen dem Wortlaut des beigefügten Schreibens - noch nicht bestätigt werden. Die Deutsche Botschaft in Belgrad bemüht sich um kurzfristige Klärung. Das BMEL hat uns das nachfolgende Schreiben übermittelt.
Die UECBV teilt uns soeben wie folgt mit:
Please note that the Ministry of Agriculture of Slovakia has issued an Emergencies Measures Memorandum early this afternoon.
Three outbreaks of Foot-and-mouth disease have been confirmed near the border with Hungary today.
This is the first occurrence of the disease since 1974.
Among the measures applied, the following prohibitions have been set for:
Please see the details in the document in attachment (machine translation).
At this point there are no more details on the serotype of the virus detected.
We will keep you updated.
Das MKUEM Rheinland-Pfalz teilt uns wie folgt (Gz.: 6230-0004#2025/0001) mit: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie über die heutige sehr erfreuliche Mitteilung des BMEL informieren, dass die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) dem Antrag Deutschlands auf Einrichtung der
Damit ist gleichzeitig der WOAH-Status MKS-frei ohne Impfung für das außerhalb dieser zusätzlichen Sperrzone liegende Gebiet Deutschlands ab dem 12.03.2025 wiedereingesetzt.
Die
Die Bekanntgabe der WOAH über die Anerkennung der Dies ist bereits auf der WOAH-Homepage bekannt geben. Mit Blick auf den eingeschränkten Drittlandexport von Agrarprodukten stellt die Einrichtung der Die Beantragung der Wiedererlangung der MKS-Freiheit auch für das Gebiet der
Hier finden Sie auch die entsprechende BMEL-Pressemitteilung
www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/023-mks-freiheitsstatus.html
Aktuell ist Ungarn von einem MKS-Ausbruch in einem großen Bestand mit Milchkühen im Komitat Györ-Moson-Sopron betroffen, Sofortmaßnahmen sind im Durchführungsbeschluss (EU) 2025/496 der Kommission vom 11. März 2025 aufgeführt. Mit freundlichen Grüßen |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier geht's zur Initiative Fleisch
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |