DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell![]() Weiter Informationen finden Sie im Bereich Interna. ![]() ![]() Die Entscheidung und eine Erläuterung können im Bereich Interna heruntergeladen werden. 29.11.2006
![]() Hier erhalten Sie auch aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit! Mitgliedsunternehmen erhalten kostenfrei einen Zugang zu dem geschützten Bereich. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten NICHT mit den Zugangsdaten der VFZ identisch sind! Bei Interesse senden Sie bitte eine Mail an die Geschäftsstelle des Verbandes. ![]() Die Aufteilung können Sie im Bereich Interna herunterladen. 28.11.2006
Am 23.11.2006 fand im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Sitzung mit Verbänden der exportierenden Wirtschaft zur Diskussion der Neukonzeption der Exportförderung im BMELV statt, an der neben dem Präsidenten des BVVF, Heinz Osterloh, auch der Hauptgeschäftsführer des BVVF, Patrick Steinke, teilgenommen haben.
Damit kommt das BMELV einem fast schon jahrzehnte alten Wunsch der Wirtschaft nach. Den Ergebnisvermerk und das Messepogramm des BMELV 2007 mit Stand vom 27. November 2006 können Sie im Bereich Interna herunterladen. ![]() Den Entwurf finden Sie im Bereich Interna. 28.11.2006
![]() Das Schreiben können finden Sie im Bereich Interna. ![]() "Die Siebte Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Blauzungenkrankheit vom 24. November 2006 wird heute im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 28. November 2006 in Kraft. …" Die Verordnung und eine Leseversion finden Sie im Bereich Interna. 24.11.2006
![]() |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier geht's zur Initiative Fleisch
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |