DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell06.12.2011
![]() Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit: "Sehr geehrte Damen und Herren, Weiter im Bereich Interna. 22.11.2011
![]() Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit:
anbei übersende ich - … - die Leitlinien zu Eiprodukten, Fleischerzeugnissen, Gelatine und Kollagen und Fisch. ….. Mit freundlichen Grüßen Die Leitlinien zu Fleischerzeugnissen, Gelatine und Kollagen können im Bereich Interna heruntergeladen werden. ![]() Am 10. November 2011 hat die Europäische Kommission ihren seit geraumer Zeit erwarteten Bericht über den Einfluss der Verordnung 1/2005 auf den Tierschutz beim Transport veröffentlicht. Der mit nur 15 Seiten überraschend kurze Bericht stellt den Tiertransporteuren ein gutes Zeugnis aus. Bereits im Titel ihrer Presseerklärung verweist die Brüsseler Behörde auf die Verbesserungen, die seit dem Geltungsbeginn der VO 1/2005 festgestellt wurden. Wie angekündigt enthält der Bericht keine Legislativvorschläge und der zuständige Gesundheitskommissar Dalli stellt unmissverständlich fest, dass die Kommission bis auf weiteres eine bessere Durchsetzung des bestehenden Rechts anstrebt und Forderungen nach einer Änderung der Verordnung ablehnt. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Interna und in der SCHNELLINFORMATION VIEH UND FLEISCH 46/2011. Den Bericht können Sie im Bereich Interna herunterladen. Eine erste Stellungnahme sehen Sie unter VFZ-TV.
![]() Das BMELV teilt uns soeben auf Nachfrage mit, dass die befristete Sperre ab dem 15. November 2011 (und nicht ab dem 7. November 2011) für die Einfuhr von Schlachtschweinen aus Deutschland in die Russische Föderation verhängt wird. Sobald uns eine schriftliche Mitteilung vorliegt werden wir diese in den Bereich Interna einstellen. Seit dem heutigen Tag gilt gemäß der Die Verordnung finden Sie im Bereich Interna. ![]() Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit:
mit Schreiben …. teilte Rosselchosnadsor mit, dass ab dem 7. November 2011 eine befristete Sperre für die Einfuhr von Schlachtschweinen aus Deutschland in die Russische Föderation verhängt wird. …
Weitere Informationen finden Sie im Bereich Interna. ![]() Auf der 64 . Generalversammlung des Vieh- und Fleischhandelsverbandes Nordrhein-Westfalen e. V. in Dortmund wurde der geschäftsführende Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Landesvorsitzender ist Wilhelm Steinbring. Als Stellvertretern wurden wiedergewählt: Hans-Gerd Arendes und Markus Krümpel. Neu im Vorstand ist Norbert Stratbücker. Dem Vorstand gehört weiter als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Patrick Steinke an. Franz Bücker, der dem Vorstand seit 2003 angehörte, hatte auf eigenen Wunsch hin nicht mehr kandidiert, Der Landesvorsitzende Wilhelm Steinbring bedankte sich bei Franz Bücker für seine langjährige Tätigkeit für den Verband und für seinen Einsatz für den Berufsstand und überreichte Franz Bücker eine goldene Uhr mit der Gravur des Verbandes. 21.10.2011
Das BMELV hat uns soeben die aktualisierten, nach Mitteilung des BMELV ab sofort gültigen, Vorzertifikate für die Ausfuhr von Rindfleisch mit Knochen, Rindfleisch ohne Knochen und Fleischerzeugnisse nach Russland übermittelt. Diese finden Sie im Bereich Interna. 13.10.2011
Im Amtsblatt der EU vom 13. Oktober 2011 ist der Beschluß der Kommission zur Änderung der Entscheidung 2004/558/EG hinsichtlich des amtlich anerkannten Status bestimmter Verwaltungsregionen Deutschlands als frei von der infektiösen bovinen Rhinotracheitis veröffentlicht worden. Weitere Informationen in der SCHNELLINFORMATION VIEH UND FLEISCH und im Bereich Interna.
Die Europäische Kommission hat heute eine Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Zeit nach 2013 im Entwurf vorgestellt. Mit dieser Reform sollen die Wettbewerbsfähigkeit, die Nachhaltigkeit und die Verankerung der Landwirtschaft im gesamten ländlichen Raum gestärkt werden, um den europäischen Bürgerinnen und Bürgern eine gesunde und hochwertige Ernährung zu garantieren, die Umwelt zu erhalten und die ländlichen Gebiete zu entwickeln. Mehr im Bereich Interna. Weitere aktuelle Informationen auch unter: www.v-f-z.de |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |