DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
AktuellSchriftgrößen, Imitate, Allergene: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick finden Sie in der Internetausgabe der VFZ Es ist uns gelungen, für unsere Mitgliedsunternehmen einen Rahmenvertrag mit günstigeren Konditionen für Fahrzeuge der Marke OPEL abzuschließen. Mehr im Bereich Interna. ![]() Das BMELV hat uns die Vorgehensweise bei der Betriebslistung für die Ausfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen aus der Bundesrepublik Deutschland in die Russische Föderation mitgeteilt. Mehr im Bereich Interna. Das BMELV hat uns die Genusstauglichkeitsbescheinigung für die Einfuhr von Kollagen für den menschlichen Verzehr (Stand: 02.08.2011) in die Republik Serbien, die zwischen dem deutschen und dem serbischen Veterinärdienst vereinbart wurde und ab sofort Anwendung findet, übermittelt. Mehr im Bereich Interna. 04.08.2011
![]() Das BMELV hat uns die aktualisierten Veterinärbescheinigungen zur Ausfuhr von Bruteiern und Geflügelfleisch in die Russische Föderation übermittelt. Die Veterinärbescheinigungen finden Sie im Bereich Interna. Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit:
Mehr im Bereich Interna.
25.07.2011
Louis Salomon, Gründungsmitglied des Verbandes der Vieh- und Fleischgroßhändler Saar e. V., Vorsitzender des Verbandes von 1981 bis 1998 und dessen Ehrenvorsitzender seit 1998 ist am 24. Juli 2011 verstorben. Wir werden ihm ein würdiges Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Im Amtsblatt der EU wurde der Der Beschluss bedarf noch der Umsetzung in das nationale Recht der Bundesrepublik Deutschland. Mehr im Bereich Interna. Das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich in einem Schreiben vom 1. Juni 2011 an den Vieh- und Fleischhandelsverband Nordrhein-Westfalen e. V. (eingegangen am 6. Juni 2011) zu der Frage der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von sog. Vorkosten im Zusammenhang mit der Lieferung von Vieh an Schlachtstätten geäußert. Das Schreiben kann im Bereich Interna heruntergeladen werden. 04.06.2011
![]() Auf der BVVF-Mitgliederversammlung am 4. Juni 2011 in Überlingen verlieh der Präsident des DVFB Heinz Osterloh Herrn Andreas Ottillinger in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements die goldene Ehrennadel des Deutschen Vieh- und Fleischhandelsbundes e. V. samt Urkunde und würdigte damit die großen Verdienste Andreas Ottillingers für den Vieh- und Fleischhandel. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |