DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell25.01.2011
![]() Im Bereich INTERNA erhalten Sie wichtige aktuelle Informationen: neu: private Lagerhaltung aktualisiert: Folgen des Dioxinskandals Zum Bereich Interna. Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit:
Erzeugnissen Sehr geehrte Damen und Herren, Bisher sind Reaktionen aus folgenden Drittländern bekannt (Stand: 14. Januar 2011): (…) Russland, China, Hongkong, Japan, Philippinen, Südkorea, Ukraine, Algerien, Belarus, Moldau… Weiter im Bereich Interna. Wie wir aus diversen Quellen erfahren haben, hat China als Konsequenz aus dem Dioxinskandal ein Importverbot für Schweinefleisch und Eierprodukte aus Deutschland verhängt. Weiter im Bereich Interna. Das BMELV hat uns heute das Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen Weiter im Bereich Interna. Das BMELV teilt uns wie folgt mit: "Sehr geehrte Damen und Herren, Weiter im Bereich Interna. Am 22. Dezember 2010 wird die Erste Verordnung zur Änderung der BVD-Verordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden. Die Konsequenzen lesen Sie im Bereich Interna.
Die Mail des BMELV finden Sie Bereich Interna.
16.12.2010
Aktuelle Informationen erhalten Sie im Bereich Interna. Das BMELV teilt uns mit:
hier: Veterinärbescheinigung Sehr geehrte Damen und Herren, auf mein Schreiben vom 11.10.2010 – gl. Az. – nehme ich Bezug und übersende anliegend die durch den türkischen Veterinärdienst in den Nummern II.1.8.1. (b), II.1.8.2. (c), II.2.1. (a), II.2.2. und II.2.3. geänderte Veterinärbescheinigung für frisches, gekühltes und gefrorenes Fleisch (Schlachtkörper) von Hausrindern (Stand: 29.11.2010) So dürfen z.B. die Schlachtrinder künftig auch aus anderen, von der Türkei zugelassen Ländern, stammen (Nr. II.2.2.). Dies sind neben Deutschland (Almanya) …… Weiter im Bereich Interna. 26.11.2010
Das BMELV teilt uns soeben wie folgt mit:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Nachweises der niedrigpathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N2 in Deutschland (Landkreis Parchim, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern) verhängt Rosselchosnadsor mit Wirkung vom 23. November 2010 befristete Beschränkungen für die Einfuhr von Lebendgeflügel, Bruteiern, Federn und Daunen, Geflügelfleisch und allen Geflügelerzeugnisarten, Futtermitteln und Futtermittelzusätzen für Geflügel sowie gebrauchten Ausrüstungsgegenständen für die Haltung, Schlachtung und das Zerlegen von Geflügel aus dem oben genannten Landkreis Deutschlands in die Russische Föderation. Weiter im Bereich Interna. Hier finden Sie auch das neue Geflügelfleischzertifikat Russland 26. November 2010. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |