DVFB - Deutscher Vieh- und Fleischhandelsbund e.V.
Haus der Vieh- und Fleischwirtschaft
Aktuell
Die Liste der für den innergemeinschaftlichen Handel zugelassenen Betriebe Bulgariens nach der Verordnung (EG) 853/2004 kann im Bereich Interna heruntergeladen werden.
![]() Mehr Informationen und ein Muster des Schlagstempels finden Sie im Bereich Interna. ![]() Ebenfalls hat sich der BVVF in einem Schreiben vom 5. Februar 2007 an den zuständigen Referatsleiter im BMELV gewandt und auf die Pflicht des Bundes hier seine Koordinierungsaufgabe wahr zu nehmen hingewiesen. Die Schreiben können im Bereich Interna heruntergeladen werden. 04.02.2007
![]() Wir gratulieren! Sponsor der Mannschaft ist die Q S GmbH: Weltklasse!
Das BMELV teilt uns soeben mit, dass von russischer Seite darauf hingewiesen wurde, dass die Ausfuhr von Schweinefleisch in die Russische Föderation für den "Freien Verkauf" / Ladenverkauf nur möglich ist, wenn es sich um Erzeugnisse von Betrieben handelt, die gemeinsam auf die Einhaltung der russischen Veterinärvorschriften hin begutachtet und in entsprechende Listen aufgenommen worden sind.
![]() Diese können Sie im Bereich Interna ebenfalls ohne jede Gewähr herunterladen. 30.01.2007
Das BMELV hat uns soeben die Listen der zugelassenen Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Rindern (RL 64/432/EWG), Pferden (RL 90/426/EWG) und Schafen (91/68/EWG) in Rumänien übermittelt.
Diese können Sie im Bereich Interna herunterladen. 26.01.2007
![]() Sehr geehrte Damen und Herren, im Anlage übersende ich Ihnen die Anordnung des LUA zum Schutz gegen die Ver-schleppung der Blauzungenkrankheit vom 25.01.2007 für die vektorfreie Zeit. Die Anordnung wird am 27.01.2007 im Generalanzeiger, in der Rheinzeitung und dem Trierischen Volksfreund veröffentlicht. Mehr im Bereich Interna.
Änderung der Veterinärbescheinigung
Das BMELV teilt Folgendes mit: " Sehr geehrte Damen und Herren, auf mein Schreiben vom 27.09.2005 – Az.: 324-3731-TUN/5 – nehme ich Bezug und übersende anliegend die geänderte, zwischen dem deutschen und dem tunesischen Veterinärdienst abgestimmte Veterinärbescheinigung für die Ausfuhr von gekühltem frischem Rindfleisch aus der Bundesrepublik Deutschland in die die Tunesische Republik (Stand: 10.11.2006)… " Mehr im Bereich Interna. Hier finden Sie auch das Veterinärzertifikat.
Aufhebung von Einfuhrverboten
Das BMELV teilt Folgendes mit: "Sehr geehrte Damen und Herren, auf meine Schreiben vom 13. + 14.03.2006 sowie 05.04.2006 – Az.: 324-3731-RUS/11, 14, 15, 27 – nehme ich Bezug und teile mit, dass der russische Veterinärdienst das Einfuhrverbot für lebende Schweine, Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnisse sowie für sonstige Erzeugnisse, die Schweinefleisch enthalten, aus Nordrhein-Westfalen aufgehoben hat. …" Mehr im Bereich Interna. |
Suche
Anmelden
Sicherheit schafft Vertrauen!
Der BVVF hat eine Kooperation mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Hier finden Sie maßgeschneiderte Versicherungslösungen speziell für die Vieh- und Fleischwirtschaft. >>>Für das moderne Viehhandelsunternehmen….
KOMPETENZ AUS EINER HAND! In eigener Sache: Bereich INTERNA
Der Bereich Interna ist ausschließlich für Mitgliedsunternehmen bestimmt.
Sollten Sie einen Zugang wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Bitte freischalten“.
Wir werden versuchen, Sie dann baldmöglichst freizuschalten; bitte beachten Sie jedoch, dass die Freischaltung unter anderem aus technischen Gründen nur während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen kann.
Alle sagten:
Das geht nicht!
Dann kam jemand, der wusste das nicht und hat es gemacht.
>>>
Kontaktinformationen auf einen Blick
![]() Hier gehts zum...
ANTWORTEN ZUR STANDARDERKLÄRUNG!
Die Europäische Gemeinschaft schreibt ab dem 1. Januar 2010 für alle Lebensmittelunternehmer (Landwirte) eine Standarderklärung zwingend vor, die vom Landwirt ausgefüllt und beim Schlachtbetrieb spätestens mit der Anlieferung der Tiere abgegeben werden muss. Ministerialdirigent Prof. Dr. Zwingmann, Deutschlands \"Hygienepapst\" im Bundeslandwirtschafts-
ministerium - mittlerweile im Ruhestand - hat ein Vorwort zu diesem Thema für eine Extra-Veröffentlichung geschrieben, die ebenfalls im DVH-Fachverlag, der auch die VFZ herausgibt, erschienen ist. Der DVH-Fachverlag, Bonn, bietet einen entsprechenden Standardblock an, der für diesen Zweck benutzt werden kann.
>>>
Hier geht's zur...
Initiative Tierwohl
3. - 6. September 2015: EUROPA ZU GAST BEI FREUNDEN!
Die Jahrestagung der U.E.C.B.V. fand gemeinsam mit der Bundestagung vom 3. bis 6. September 2015 in Düsseldorf statt. >>> |